Wer mit einseitiger, evtl. ungesunder Ernährung kämpft, sich mit Sorgen herumschlägt oder vor der Geburt mit dem Rauchen aufhören möchte, kann sich durch
Hypnosecoaching unterstützen lassen.
Wenn die Zweifel überhand nehmen, und Begleitung und Gespräche durch medizinisches Fachpersonal helfen, kann mittels einem Hypnosecoaching auf unbewusster Ebene, sozusagen auf eine andere Frequenz
zusätzlich geholfen werden. Eine Schwangerschaft ist eine Situation die nicht steuerbar ist, auch wenn sie geplant ist. Körperlich und emotional kann einiges in unkontrollierte Bewegung kommen.
Bei folgenden Aspekten kann eine Sitzung indiziert sein:
• Partnerschaft / Lebenssituation
• Finanzielle Problematik
• Gründe der Familiengeschichte
• Ausgeliefert fühlen
• Werde ich der Mutterschaft und was auf mich zukommt gerecht
• Veränderung der Partnerschaft, Dreiecksbeziehung
• Wo bleibt das Paar als Liebespaar
• Eltern werden
• Alleinerziehende Mutter
• Starke körperliche Symptome wie: Übelkeit, Wassereinlagerungen
• Beckenendlage
Ängste können vielschichtig sein und mit der Frau als archetypische Figur zu tun haben. Z.B. Märchen und Mythen, die Frau in verschiedene psychosozialen Kulturen eingebunden, die Geschichte der Frau
geprägt durch unsere Ahninnen.
Ganz allgemein erkennen wir mit dem bewussten Verstand all das was gerade sichtbar und fühlbar ist. Was als Erfahrung in einer schwangeren Frau gespeichert ist und sie spezifisch beeinflusst, von
frühkindlich bis erwachsen, kann sie so als auslösenden Faktor nicht erkennen.
Doch hier könnte die Ursache liegen und durch Hypnosecoaching finden wir den Ursprung und können durch auflösende Techniken die Ketten in die heutigen Probleme auflösen.
Der erste Termin beinhaltet in der Regel unsere Vorbereitung der Sitzung, ein Vorgespräch, die Sitzung selbst und die Nachbesprechung (insg. 2,5 Std.).
Meist sind 1 bis 2 Folgetermine zum selben Thema notwendig, aber kürzer und werden daher nach Zeitaufwand abgerechnet.